Jahrestagung 2023

Einladung und Programm der Jahrestagung:  Programm

Die Veranstaltung wird als Videokonferenz mit der Plattform Zoom durchgeführt. Der Link zur Videokonferenz geht Ihnen nach dem Anmeldeschluss zu. Anmeldeschluss ist am 18. September 2023.

Zur Anmeldung


Programmablauf

Donnerstag, 28. September 2023

10:00Begrüßung
10:15Eröffnung der Jahrestagung
10:40

Vortrag:
„Was bedeutet Selbstbestimmung?“
Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers

11:30Pause
12:15

Workshops:

„Was wird es denn? – Sensibilisierung zur Intergeschlechtlichkeit“
Lucie Veith, Verband Intergeschlechtliche Menschen e.V.

„Selbstbestimmt in der Familienbildung“
Ute Bierei, donum vitae Berlin-Pankow, und Theresia Volhard, Bundesgeschäftsstelle

„Leben mit Behinderung – Sexualität und Selbstbestimmung“
Patrizia Kubanek, Sexualberaterin für Menschen mit Behinderung

„Selbstbestimmte Geburt“
Katharina Desery, Mother Hood e.V.

„Selbstbestimmung im Schwangerschaftskonflikt“
Rita Klügel, DONUM VITAE in Bayern e.V.

13:30Pause
13:40

Vortrag:
„Unterstützte Selbstbestimmung – von Anfang bis Ende. Ethische Schlussbetrachtung zur ethischen Beratung mit offenem Ende.“
Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)

14:20Ausblick und Verabschiedung
14:30Ende der Jahrestagung


Die Veranstaltung wird als Videokonferenz mit der Plattform Zoom durchgeführt. Der Link zur Videokonferenz geht Ihnen nach dem Anmeldeschluss zu. Anmeldeschluss ist am 18. September 2023.

Zur Anmeldung

Cookie Einstellungen

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.

Anbieter:

Donum Vitae

Datenschutz

Wir verwenden Google Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.

Anbieter:

Google

Datenschutz